Simone de Beauvoir – Rezeption, Wirkung, Aktualität

Zum Auftakt der Vortragsreihe “Simone de Beauvoir” findet heute abend 18-20 Uhr im Kupferbau, Hörsaal 24, Universität Tübingen die eröffnungsveranstaltung statt: Ursula Konnertz wird eine kurze Einführung in das Werk und Wirken von Simone de Beauvoir geben. In der anschließenden Podiumsdiskussion setzen sich Wissenschafltlerinnen aus interdisziplinärer Perspektive und mit dem Blick verschiedener Generationen mit der politischen und wissenschaftlichen Wirkung von Beauvoirs wichtigstem Buch “Das andere Geschlecht” auseinander. Teilnehmen werden die evangelische Theologin und Mitbegründerin der feministischen Theologie Elisabeth Molmann-Wendel, die Bundestagsabgeordnete Biggi Bender (Bündnis 90/Die Grünen) sowie die Literaturwissenschaftlerin und Gleichstellungsbeauftragte der Universität Tübingen Schamma Schahadat.

Today the lecture series “Simone de Beauvoir” will start with a podium on Beauvoirs opus magnum “the second sex”. Ursula Konnertz will give a brief introduction to life and work of Simone de Beauvoir. Then theologist and co-founder of feminist theology Elisabeth Moltmann-Wendel, member of the Bundestag for Bündnis90/Die Grünen Biggi Bender and Schamma Schahadat, equal opportunities officer of Tübingen University will discuss the the political and scientific impact of “the second sex”.

0 Responses to “Simone de Beauvoir – Rezeption, Wirkung, Aktualität”



  1. Leave a Comment

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s




Categories


%d bloggers like this: