Es ist heute viel die Rede von Überwachung, Kontrolle, Online-Durchsuchungen und ähnlichen Schlagworten aus dem Themekomplex des sich errichtenden Panopticons. Diese in erster Linie staatsbezogenen Diskussionen sindzwar notwendig und richtig, dennoch glaube ich, dass sie ein wenig in die Irre führen. Denn die umfassende Überwachung bzw. Erfassung von personenbezogenen Daten ist in den hochenwickelten Konsumgesellschaften mit payback-Systemen, Kreditkarten- und ec-Karten-Zahlung sowie einer nahezu allumfassenden Markforschung inallen Medien längst Realität (Selbst wissenschaftliche Literatur wird unter Prämissen des Marktes per Zitationsindex erfasst und bewertet).
Es erscheint unter diesen Bedingungen mehr als realistisch, dass sic hier ein neues Beziehungsgeflecht, Netz oder Konstrukt etablier, das mittelfristig geeignet ist, die herkömmlichen Macht- und Herrschaftsmechanismen und Strukturen obsolet werden zu lassen und zu ersetzen.
Im Rahmen einer intensiveren Beschäftigung mit den Veränderungsdynamiken hochindustrialisierter Gesellschaften und den Ansätzen Michel Foucaults habe ich den Gedanken enwickelt, dass sich im Zuge der gesellshaftlichen Veränderungen ein tiefgreifender Wandel auch der Macht- und Herrschafts-Beziehungen” vollzieht. Mit Foucaults Gouvernementalitäts-Ansatz sowie Baudrillards Ausführungen zur Konsumgesellschaft erscheint es mir, dass sich ein dynamisches und allumfassendes Konstrukt der Regierung der Lebensstils formiert. Ich habe bisher entlang Foucault Vorschlägen zur Analytik der Macht versucht, dieses “Konstrukt” und seine zentralen Machtmechanismen zu beschreiben. Das Schaubild versucht zu verdeutlichen, wie ich dies verstehe – ausführliche Erläuterungen finden sich in Frankenberger 2007.
In einem weiteren Schritt werde ich versuchen, das ganze Konstrukt weiter auszuarbeiten, mit mehr Empirie zu untermauern und dann hoffentlich in der Lage sein, einen Teil einer postmodernen Macht-Theorie zu formulieren, der sich zumindest auf die hochindustrialisierten Nationen anwenden lässt
0 Responses to “Die Regierung des Lebensstils”